Termine
![]() |
||||
Diese Feste und blumigen Wochenenden haben wir in der Gärtnerei für Sie geplant. Wir freuen uns auf unbeschwerte Stunden, mit Ihnen, inmitten unserer schönen Pflanzen! |
||||
|
||||
![]() |
Herbstfest, Sa 24.9. und So 25.9. 10-17 Uhr freuen Sie sich auf: |
|||
![]() |
fantastische Vielfalt an Astern und Gräsern für ein Finale furioso im herbstlichen Garten! | |||
![]() |
heimische Wildstauden für den Garten in großer Vielfalt | |||
![]() |
das Schlendern und Entdecken im nostalgischen Glashaus | |||
![]() |
Schätze aus Holz, "gute, alte Stücke" für draußen und drinnen, von Martin Haar liebevoll restauriert | |||
![]() |
kunstvoll geschnitzte Holzdörfer aus Oberndorf | |||
![]() |
das Jazz Trio "Face to Face" am Samstag um 15:00 Uhr |
|||
![]() |
feines indisches Essen von "Shiva" aus Rottenburg am Samstag und Sonntag, 12-15 Uhr | |||
![]() |
das Gartencafé im September | |||
|
||||
![]() |
in dieser Saison wollen wir an folgenden Märkten teilnehmen besuchen Sie uns: |
|||
![]() |
19.6. Rosenmarkt | Mössingen | ||
![]() |
14.- 18.9. provencalischer Markt | Tübingen | ||
![]() |
1.10. Regionalmarkt | Tübingen | ||
![]() |
3.10. Streuobsttage | Gäufelden | ||
|
||||
![]() |
Ausklang in der Gärtnerei, Fr. 28.10. 19 Uhr freuen Sie sich auf: |
|||
![]() |
DREIKLANG | |||
![]() |
musikalisches Kabarett | |||
![]() |
3 Frauen und ihr Mann am Klavier | |||
|
||||
RÜCKBLICK | ||||
Diese Feste und blumigen Wochenenden haben wir in der Gärtnerei mit Ihnen gefeiert. Unbeschwerte Stunden, mit Ihnen, inmitten unserer schönen Pflanzen! |
||||
|
||||
![]() |
Sommerfest, Sa 28.5. 10-18 Uhr freuen Sie sich auf: |
|||
![]() |
Fräulein Brehms Tierleben Das einzige Theater der Welt für heimische bedrohte Tierarten Wir werden in den Genuß kommen spannende und interessante Dinge zu sehen und zu hören: um 13:00 Uhr: Lumbricus terrestris - Der Regenwurm um 14:30 Uhr: Hymenoptera – Die wilden Bienen um 16:00 Uhr: Lumbricus terrestris - Der Regenwurm Das Fräulein Brehm spricht jeweils 20 Minuten |
|||
![]() |
Gypsy-Swing mit 2 Gitarren um 15:30 und 16:30 Uhr | |||
![]() |
insektenfreundliche Stauden, Futterpflanzen für Wildbienen | |||
![]() |
Kletterspinat und Strauchbasilikum | |||
![]() |
heimische Wild-Stauden für den Garten in großer Vielfalt | |||
![]() |
Schätze aus Holz, "gute, alte Stücke" für draußen und drinnen, von Martin Haar liebevoll restauriert | |||
![]() |
das Schlendern und Entdecken im nostalgischen Glashaus | |||
![]() |
das Gartencafé im Mai |
|
||
![]() |
Frühlingsfest, Sa 7.5. und So 8.5. 10-17 Uhr freuen Sie sich auf: |
|||
![]() |
frohwüchsige Kletterpflanzen, die den ganzen Sommer blühen | |||
![]() |
Kletterspinat und Strauchbasilikum | |||
![]() |
Löwenmäulchen, Portulakröschen und Co, Farbenfreude pur! | |||
![]() |
Stauden für alle Lebensbereiche und alle Lebenslagen... | |||
![]() |
Schätze aus Holz, "gute, alte Stücke" für draußen und drinnen, von Martin Haar liebevoll restauriert | |||
![]() |
Keramikherzen zum Muttertag | |||
![]() |
das Schlendern und Entdecken im nostalgischen Glashaus | |||
![]() |
entdecken Sie neue Staudenschätzchen und die passenden Stauden für Ihren Garten! | |||
![]() |
feines indisches Essen von "Shiva" aus Rottenburg an Samstag und Sonntag, 12-15 Uhr | |||
![]() |
klassische Querflötenmusik mit Heidrun Roth und Hans-Peter Fink am Samstag, 14:30 Uhr | |||
![]() |
das Gartencafé im Mai | |||
|
||||
![]() |
Kräutertage, Sa 23.4. und So 24.4. 10-17 Uhr freuen Sie sich auf: |
|||
![]() |
würzige Kräuter für die feine Küche | |||
![]() |
frisches Grün für die Salate | |||
![]() |
wohlduftende Kräuter für Tees | |||
![]() |
fröhliche Gartenstecker aus Ton | |||
![]() |
Origami - Kunstwerke aus Papier | |||
![]() |
das Schlendern und Entdecken im nostalgischen Glashaus | |||
![]() |
einen Rundgang durch die Pflanzenquartiere und staunen Sie über den kraftvollen Austrieb vieler Stauden | |||
![]() |
Peter Weiß am Akkordeon, jeweils um 14.30 Uhr | |||
![]() |
das Gartencafé im April | |||
|
||||
![]() |
Auftakt in der Gärtnerei, Samstag, 19. März, 10-17 Uhr freuen Sie sich auf: |
|||
![]() |
bunte Frühlingsboten in farbenfrohen Arrangements | |||
![]() |
Schlüsselblumen, Veilchen, Küchenschellen und Co ... | |||
![]() |
wunderschöne Osternester aus Birkenreisig mit Blümchenfüllung | |||
![]() |
kunstvoll geschnitzte Holzdörfer aus Oberndorf | |||
![]() |
Alpaka trifft Schaf - gefilzte Kostbarkeiten von Ulrike Schäfer aus Melchingen | |||
![]() |
fröhliche Gartenstecker aus Ton | |||
![]() |
das Schlendern und Entdecken im nostalgischen Glashaus | |||
![]() |
einen Rundgang durch die Pflanzenquartiere und staunen Sie über den kraftvollen Austrieb vieler Stauden | |||
![]() |
das Jazz-Trio "Face to Face" um 15:00 | |||
![]() |
das Gartencafé im März | |||
|
||||
![]() |
in dieser Saison haben wir an folgenden Märkten teilgenommen: | |||
![]() |
30.4. Regionalmarkt | Tübingen | ||
![]() |
16.4. Ostersamstagsmarkt | Tübingen | ||
|